fbpx

Ausbildung zur/zum Fachfrau/Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d)

  • Kaufmännische Ausbildung
  • Duale Ausbildung mit Blockunterricht
  • Vergütung nach Tarif; zusätzlich haben die Azubis die Möglichkeit durch gute Leistungen monatliche Leistungsprämien für Küche und Service zu bekommen
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre; bei sehr guten schulischen und praktischen Leistungen oder mit absolviertem verwandtem Beruf (z.B. Koch) ist eine Lehrverkürzung möglich

Aufgaben eines Systemgastronomen

Fachleute für Systemgastronomie organisieren alle Bereiche eines Restaurants nach einem zentral festgelegten Gastronomiekonzept und sorgen für die Einhaltung der vorgegebenen Standards. Sie regeln die Arbeitsabläufe im Einkauf, in der Lagerhaltung, der Küche, im Service, in der Gästebetreuung bzw. im Verkauf und übernehmen auch die Personalplanung. Außerdem überwachen sie die Qualität der Produkte, kontrollieren die Kostenentwicklung und planen sowie realisieren Marketingmaßnahmen. Sie betreuen die Gäste, bearbeiten Reklamationen und achten auf die Einhaltung von Hygiene und Sicherheitsvorschriften.

  • Die Berufsschule für das 1.Lehrjahr befindet sich in Stuttgart (Im Hoppenlau).  Das 2. und 3. Lehrjahr geht man in die Schule nach Calw.

Schulische Themenbereiche sind unter anderem:

  • Kochen/Service
  • Warenwirtschaft
  • Systemgastronomie
  • Wirtschaft
  • Marketingorganisation
  • Steuerung/Kostenkontrolle
  • Personalwesen

Schick uns deine Bewerbung an bewerbung@tobis-food.de